Mikroflachlackdraht
Übersicht der flachen Lackdrähte von BRUKER-SPALECK
Mikroflachlackdraht
Für Ihre elektrische Anwendung liefert BRUKER-SPALECK das passende Flachdrahtprodukt.
Für Mikroflachlackdrähte konnten im Zusammenhang mit der Miniaturisierung
- Gewichtseinsparungen von bis zu 10%
- Bauraumeinsparungen im Bereich von 8%
- Steigerungen des Kupferfüllfaktors um 8%
- Signifikate Verbesserung der Wärmeleitungseigenschaften von Wicklungen
in verschiedenen Kundenanwendungen nachgewiesen werden.
Die Bruker-Spaleck Fertigungstechnologie ermöglicht hoch genaue Querschnittsgeometrie über große Lauflängen:
- Vor allem im Vergleich mit den marktüblichen Drähten mit großen Querschnitten
- Damit verbunden sind große Vorteile in der Weiterbearbeitung des Drahts (Positionierung und Handling)
- Messtechnisch konnte gezeigt werden, dass durch die Eckenradien nur 5% der Querschnittsfläche bzw. des Kupferfüllfaktors verloren gehen
- Neben Kupfer als Grundmaterial ist auch der Alternativwerkstoff Aluminium mit niedrigerem Materialpreis herstellbar
Drahtwerkstoffe
- Kupfer und Aluminium sowie Ihre Wunschlegierung
Flacher Mikrolackdraht
- Marktneuheit
- Ursprünglich fand dieser im stationären Transformatorenbau Anwendung
- In der emobility ist dieser Draht bei hairpin-Motoren für Traktionsantriebe relevant
- Abmessungen ab dmin∙bmin = (0,80∙2,00) mm² sind am Markt erhältlich - Abmessungen im Bereich d = 0,030…1,500 mm / b = 0,500…5,000 mm möglich
- Alle gängigen Lacktypen sind lieferbar
Abmessungsbereich
- Dicken von 0,030 – 1,500 mm
- Breiten von 0,500 – 5,000 mm
Lackvarianten und -merkmale
Lacksorte1 | Temperaturindex / | Wärmeschock in °C | Bemerkungen | |
Polyurethan | V155 | ≤ 157 | 190 | Exzellente Verzinnbarkeit, gute thermische Festigkeit |
V180 / V190 | ≤ 180 / 200°C | 220 / 230 | Gut verzinnbar, hohe Wärmefestigkeit, Pinholebeständig | |
Polyesterimid | W180V | ≤ 194°C | 230 | Noch verzinnbar, hohe thermische Beständigkeit |
W200 | ≤ 205°C | 240 | Sehr hohe thermische Beständigkeit | |
Polyersterimid mit | W210 | ≤ 210°C | 250 | Sehr gute mechanische, chemische u. thermische Eigenschaften |
Polyamidimid | W220 | ≤ 220°C | 270 | Noch höhere thermische und chemische Belastbarkeit als W210 |
W240PAI | ≤ 240°C | 280 | Ultimative thermische Beständigkeit bei Seriendrähten | |
Polyimid | W240 | ≤ 240°C | 300 | Spezialprodukt mit höchster thermischer und chemischer Belastbarkeit |
1Alle Drähte auch mit Backlackbeschichtung lieferbar |
Weitere Eigenschaften:
- geringe Hochspannungsfehlerzahlen
- Durchschlagsspannungen: V bis kV-Bereich (→Schichtdicken- und Lackauswahl)
- Schichtdicken-normierte Durchschlagsspannung gegen eine Zylinderspule im Bereich 80…140°V/µm
- funktioneller Schichtaufbau
Flachdraht mit Naturkante
Konventionelle Walzgerüste ergeben eine Naturkante am Draht (Darstellung im Querschliff)
Vierkant-Querschnitt
Vierkantwalzgerüst ermöglicht die Ausgestaltung einer annähernd rechteckigen Fläche
Projekte
In zahlreichen Bemusterungen verschiedener Kunden, konnten in den Applikationen folgender Mehrwert erzielt werden:
- Bauraumeinsparung durch höheren Kupferfüllfaktor
- Definiertes Wickelbild ermöglicht neue product features wie direkte Kühlung
- Mikroflachdraht minimiert Verluste durch Stromverdrängung
Qualität entspricht dem Automotive-Standard:
- Höchste Durchlagsfestigkeit
- Minimierte Fehlerzahl
Gerne begleiten wir Sie als kompetenter Partner bei der Produktentwicklung Ihrer kundenspezifischer Drahtabmessungen, Lacksorten oder Schichtdicken.
Lieferformen
- Marktgängige Standardspulen oder auf Kundenwunsch für besondere Anforderungen nach Absprache

Brancheneinsatz

Automobil

Elektrotechnik

Maschinen- und Apparatebau

Konsumgüter

Sonstige